Mit diesem Umweltmanagementsystem unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Umweltleistung zu verbessern, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und nachhaltige Praktiken zu fördern. Die DIN EN ISO 14001 Zertifizierung zeigt das Engagement eines Unternehmens für den Umweltschutz und führt zu Kosteneinsparungen durch effizientere Ressourcennutzung und Abfallreduzierung. Dies stärkt die Reputation und das Image des Unternehmens sowohl bei Kunden als auch in der Öffentlichkeit.
+
-
Was ist die DIN EN ISO14001?
Die DIN EN ISO 14001 ist eine international anerkannte Norm für Umweltmanagementsysteme, die Unternehmen dabei unterstützt, Umweltauswirkungen zu reduzieren, gesetzliche Anforderungen einzuhalten und nachhaltiger zu wirtschaften.
+
-
Warum ist sie für Unternehmen so wichtig?
Die Einhaltung der DIN EN ISO 14001 ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da sie ihnen hilft, Umweltbelastungen zu minimieren, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und das Umweltbewusstsein zu stärken.
+
-
Welche Vorteile ergeben sich für die Unternehmen:
- Reduzierung von Umweltauswirkungen:
Durch die Identifikation und Kontrolle von Umweltaspekten können Unternehmen ihre Umweltleistung verbessern und Ressourcen schonen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben:
Die Implementierung eines Umweltmanagementsystems nach dieser Norm hilft Unternehmen dabei, Umweltauflagen einzuhalten und potenzielle Risiken zu minimieren.
- Stärkung des Umweltbewusstseins:
Die Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz trägt zur positiven Wahrnehmung des Unternehmens bei Kunden, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit bei.
- Verbesserung des Unternehmensimages:
Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt kann das Image eines Unternehmens stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
+
-
Wie kann Q-4-U hier optimal unterstützen?
Q-4-U unterstützt Unternehmen bei der Vorbereitung zur Zertifizierung des Umweltmanagements nach DIN EN ISO 14001 und/oder beim Aufbau der internen Strukturen des Umweltmanagements, die zum Erreichen der Zertifizierung notwendig sind. Über Audits und Schulungen des Personals werden die Grundlagen für die erfolgreiche interne Umsetzung der erforderlichen Schritte gelegt. Über Review-Prozesse wird der Fortschritt im Unternehmen geprüft und Verbesserungen oder Korrekturen vorgeschlagen.